- schoonzoon
- {{schoonzoon}}{{/term}}1 gendre 〈m.〉
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Jan ten Brink — (born June 15, 1834 in Appingedam, Netherlands; died July 18, 1901 in Leiden) was a Dutch writer. Works * Gerbrand Adriaensen Brederoó (1859) * Dirck Volkertsen Coornhert en zijne Wellevenskunst (1860) * Oost Indische dames en heeren (1866) * De… … Wikipedia
Бринк Ян — I (тен Brink) голландский писатель, род. в Аппингедаме 15 июня 1834 г., изучал в Утрехте богословие, но вместе с тем тщательно занимался и историей литературы. Еще будучи студентом, он написал увенчанное премией сочинение Gerbrand Adriaensen… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Brink [2] — Brink, 1) Janten, niederländ. Literarhistoriker und Schriftsteller, geb. 15. Juni 1834 in Appingedam, gest. 19. Juli 1901 in Leiden, studierte in Utrecht, erlangte 1860 den theologischen Doktorgrad, lebte darauf als Erzieher in Batavia, von wo… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brink [2] — Brink, Jan ten, holländ. Schriftsteller, geb. 15. Juni 1834 zu Appingadam, seit 1884 Prof. in Leiden, gest. das. 19. Juli 1901; Literarhistoriker (»Geschiedenis der nederlandsche letterkunde«, 1896) und Novellist (»Oostindische Dames en Heeren«,… … Kleines Konversations-Lexikon
Herman Koch — (* 5. September 1953 in Arnhem) ist ein niederländischer Schriftsteller und Schauspieler. Teilweise schreibt er unter dem Künstlernamen Menno Voorhof. Bekannt ist er in den Niederlanden sowohl als TV Comedian und Produzent, als auch als… … Deutsch Wikipedia
Jan ten Brink (Schriftsteller) — Jan ten Brink (* 15. Juni 1834 in Appingedam; † 18. Juli 1901 in Leiden) war ein niederländischer Schriftsteller. Er studierte in Utrecht, erhielt schon 1857 für seine Schrift De aesthetische waarde van Brederôo s dramatischen arbeid einen Preis … Deutsch Wikipedia
Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon